top of page

Unsere VHS-Kurse für Hundebesitzer

Wir freuen uns, euch in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. folgende Kurse anbieten zu können:


 

1. Einstieg ins Mantrailing (sa/so)
 

  • Datum: Samstag, 12.04.2025 und Sonntag, 13.04.2025​

  • Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr​

  • Ort: VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig

  • Gebühr: 65 Euro​
     

In diesem 6-stündigen Seminar (je 3 Stunden Theorie und Praxis) lernt ihr die Grundlagen des Mantrailings kennen. Der Theorieteil behandelt Geruchswahrnehmung, Ausrüstung und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer. In der Praxis werden erste Trails trainiert und das Verhalten der Hunde analysiert. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
 

Weitere Informationen und Anmeldung
 

2. Erste Hilfe am Hund
 

  • Datum: Donnerstag, 15.05.2025​

  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr​

  • Ort: VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig​

  • Gebühr: 30 Euro
     

In diesem 2,5-stündigen Seminar lernt ihr die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde. Inhalte sind das Erkennen von Notfällen, Wundversorgung, Wiederbelebungstechniken und Umgang mit Vergiftungen. Der praktische Teil umfasst Übungen an einem Modell. Ideal für Hundebesitzer und Tierfreunde.​
 

Weitere Informationen und Anmeldung
 

3. Sinnvolle Beschäftigungskurse für Ihren Hund
 

  • Datum: Samstag, 13.09.2025​

  • Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr​

  • Ort: VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig​

  • Gebühr: 30 Euro​
     

In diesem 3-stündigen Seminar lernt ihr verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Hunde sinnvoll beschäftigt und ausgelastet werden können. Beschäftigungsformen wie Dogility, Mantrailing und andere Gruppenkurse werden vorgestellt, die Abwechslung und Freude in den Hundealltag bringen. Ideal für alle Hundebesitzer.​
 

Weitere Informationen und Anmeldung

4. Gemeinsam mit Hunden wachsen: Einführung ins Dogility/Parcours-Training

  • Datum: Freitag, 11.04.2025​

  • Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr​

  • Ort: Lockweiler, Hundeübungsplatz, Walter-Nothelfer-Straße, 66687 Wadern-Lockweiler​

  • Gebühr: 25 Euro​
     

Im Dogility/Parcours-Training steht die spielerische Förderung von Geschicklichkeit, Vertrauen und Teamarbeit zwischen Hund und Mensch im Mittelpunkt. Ihr lernt, wie ihr euren Hund sicher und motiviert durch verschiedene Hindernisse führen könnt – unabhängig von Alter, Größe oder Rasse. Ideal für Anfänger, die gemeinsam mit ihrem Hund Spaß haben und die Bindung stärken möchten.​
 

Weitere Informationen und Anmeldung
 

5. Erste Hilfe am Hund
 

  • Datum: Donnerstag, 11.09.2025​

  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr​

  • Ort: Wadern (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)​

  • Gebühr: 30 Euro​
     

In diesem 2,5-stündigen Seminar lernt ihr die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde. Inhalte sind das Erkennen von Notfällen, Wundversorgung, Wiederbelebungstechniken und Umgang mit Vergiftungen. Der praktische Teil umfasst Übungen an einem Modell. Ideal für Hundebesitzer und Tierfreunde.​
 

Weitere Informationen und Anmeldung
 

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besucht bitte die jeweiligen Links oder kontaktiert die Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V.:​
 

  • Adresse: Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig​

  • Telefon: 06861/829100​

  • E-Mail: info@vhsmails.de

Zusätzliche  Seminare/Workshops in unserer Hundeschule:

Erste Hilfe Kurs für Hundehalter
Workshop Mantrailing Unterhunds
Workshop Gegenstandssuche Unterhunds
Workshop Dummytraining Unterhunds

Workshop und Kurs für Gruppenveranstaltungen: 

Ihr wollt einen Workshop bei uns buchen?


Dann meldet euch einfach bei uns!

Wir reservieren euch den gewünschten Workshop an eurem Wunschtermin, sofern er noch verfügbar ist.


Ihr könnt bis zu 12 Teilnehmer einladen und die Seminargebühren selbst festlegen.

Die Workshops dauern ca. 3 Stunden und kosten 240,- € zzgl. Anfahrtskosten von 0,50 €/km ab 66663 Merzig.

Kontakt

Telefon

Öffnungszeiten Büro

Termine

Montag - Freitag 10.00 - 14.00 Uhr 

Festnetz: 06861/9086823

Mobil: 01716135132
Mo.-Fr. 10.00 - 14.00 Uhr

nach Absprache

WhatsAppButton

Nachricht gesendet

bottom of page