top of page
Alles rund um den Hund
Suche


Soziale Kontakte als Schlüssel für ein gesundes Hundeleben: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps
Es ist allgemein bekannt, dass Hunde soziale Lebewesen sind, die von der Gemeinschaft mit Artgenossen und Menschen profitieren. Doch erst...
3 Min. Lesezeit


Wie Musik Hunde beruhigen kann – Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps
Jeder Hundebesitzer kennt es: Manchmal sind unsere Vierbeiner unruhig, gestresst oder haben Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen. Laute...
4 Min. Lesezeit


Schulhunde im Einsatz – Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele
Der Schulalltag ist für viele Kinder und Jugendliche oft mit Stress, Leistungsdruck und sozialen Herausforderungen verbunden. In diesem...
5 Min. Lesezeit


Therapiehunde im Einsatz: Fellnasen mit großer Wirkung
Therapiehunde übernehmen heute vielfältige und wichtige Aufgaben. Als treue Begleiter unterstützen sie Menschen in Pflegeeinrichtungen,...
6 Min. Lesezeit


Besuchshunde im Einsatz – Mehr als nur Streicheleinheiten
Besuchshunde zaubern nicht nur ein Lächeln auf Gesichter, sondern bringen auch Wärme, Zuwendung und besondere Momente für Menschen jeden...
3 Min. Lesezeit


Wie Hunde unsere Emotionen wahrnehmen und darauf reagieren
Jeder Hundebesitzer hat es schon erlebt: Man fühlt sich traurig, gestresst oder glücklich – und der eigene Hund reagiert darauf. Doch was...
4 Min. Lesezeit


Überimitation bei Hunden: Lernen durch exakte Nachahmung?
Überimitation bezeichnet das Verhalten, bei dem ein Individuum nicht nur die relevanten, sondern auch die irrelevanten oder unnötigen...
2 Min. Lesezeit


Hundetrainer vs. Hundebesitzer: Die größten Missverständnisse
Die Zusammenarbeit zwischen Hundetrainern und Hundebesitzern ist entscheidend für den Trainingserfolg. Doch immer wieder treten...
4 Min. Lesezeit


Forschung trifft Praxis: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und wie sie im Alltag helfen
Die Wissenschaft rund um Hundeerziehung, Verhaltensbiologie und Hundegesundheit entwickelt sich stetig weiter. Neue Forschungsergebnisse...
3 Min. Lesezeit


Merle-Hunde: So unterstützt du deinen Hund mit besonderen Bedürfnissen
Das Merle-Gen sorgt bei Hunden für faszinierende Fellmuster und außergewöhnliche Augenfarben, die viele Menschen begeistern. Doch so...
9 Min. Lesezeit

Hundetipps für Anfänger: Der umfassende Leitfaden für den Start in ein glückliches Hundeleben
Ein Hund ist nicht nur ein Haustier, sondern ein treuer Begleiter, der dein Leben bereichert – wenn du bereit bist, dich auf seine...
8 Min. Lesezeit


Hund als Spiegel des Menschen – Wie deine Stimmung das Verhalten deines Hundes beeinflusst
Hunde sind Meister darin, unsere Emotionen zu lesen – oft sogar besser als wir selbst. Sie nehmen unsere Stimmungen, Körpersprache und...
4 Min. Lesezeit

Forderndes Verhalten bei Hunden – Ursachen, Hintergründe und Lösungsansätze
Forderndes Verhalten bei Hunden, wie z. B. Bellen, Winseln oder andere aufdringliche Aktionen, gehört zu den häufigsten Herausforderungen...
4 Min. Lesezeit


Bürohunde: Wie Hunde den Arbeitsalltag bereichern können
Die Integration von Hunden am Arbeitsplatz ist ein wachsender Trend, der in vielen modernen Unternehmen Einzug hält. Während Hunde...
7 Min. Lesezeit

Die Wirkung von Dopamin bei Hunden
Dopamin ist ein Neurotransmitter, der sowohl bei Menschen als auch bei Hunden eine zentrale Rolle im Gehirn spielt. Es wird in...
6 Min. Lesezeit


Weihnachtliche Leckerlies für Hunde – Festlicher Genuss für deinen Vierbeiner
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um deinen Hund mit selbstgemachten Leckerlis zu verwöhnen! Mit winterlichen Zutaten wie...
3 Min. Lesezeit


Weihnachtsgeschenke für deinen Hund: Ideen, die Schwanzwedeln garantieren
Die festliche Jahreszeit ist nicht nur für uns Menschen eine Zeit der Freude und des Gebens – auch unsere vierbeinigen Freunde haben es...
3 Min. Lesezeit


Wie erkenne ich, ob mein Hund glücklich ist? Tipps für das Wohlbefinden deines Vierbeiners
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch ein Spiegel unserer Fürsorge und Liebe. Doch wie kannst du sicherstellen, dass...
3 Min. Lesezeit


Kastration bei Rüden: Vor- und Nachteile im Überblick
Die Kastration eines Rüden ist eine der häufigsten veterinärmedizinischen Eingriffe, die Hundebesitzer in Erwägung ziehen. Sie kann viele...
5 Min. Lesezeit

Der MDR1-Gendefekt – Eine genetische Herausforderung für Hunde
Der MDR1-Gendefekt ist eine genetische Mutation, die vor allem bei bestimmten Hütehund-Rassen wie Australian Shepherds, Collies, Shetland...
3 Min. Lesezeit


Wenn Hunde älter werden: Eine Reise voller Liebe, Geduld und Veränderung
Hunde begleiten uns über Jahre hinweg als treue Gefährten und Familienmitglieder. Die Zeit scheint mit ihnen zu verfliegen – ein Welpe...
5 Min. Lesezeit


Der Mythos des rassetypischen Fehlverhaltens: Eine tiefere Betrachtung
Die Aussage, dass Fehlverhalten bei Hunden oft eine rassetypische Eigenschaft sei, ist ein weit verbreiteter Mythos, der sowohl aus...
4 Min. Lesezeit


Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit – So schützt du deinen Vierbeiner umfassend
Die Weihnachtszeit ist für uns Menschen eine Zeit voller Freude, Lichterglanz und kulinarischer Köstlichkeiten. Doch für unsere Hunde...
3 Min. Lesezeit


Gefahren auf dem Teller: 10 Lebensmittel, die für Hunde giftig sind"
Hunde sind neugierige Tiere und probieren gerne alles, was sie in die Schnauze bekommen können. Doch nicht alle Lebensmittel sind für sie...
2 Min. Lesezeit
bottom of page